Masterarbeit, 2009
70 Seiten, Note: 2,0
Die Masterarbeit "Die Bildung im Alter – Theoretische Grundlagen und eine empirische Untersuchung einer Wohnanlage für altersgerechtes Wohnen das Service-Wohnen Elstal" befasst sich mit der Lebensphase Alter und beleuchtet den Wandel des Lernens im Alter. Die Arbeit untersucht die Bildungsangebote und Wünsche der Bewohner im Service-Wohnen Elstal.
Kapitel 1 beleuchtet die Lebensphase Alter, indem es den Altersbegriff definiert und den demographischen Wandel skizziert. Anschließend werden die Veränderungen im Strukturwandel des Alters dargestellt.
Kapitel 2 widmet sich dem Lernen im Alter. Es werden verschiedene Definitionen des Lernens vorgestellt, und es werden unterschiedliche Formen von Lernprozessen erläutert. Die vier Dimensionen des Lernens nach Göhlich, Wulf und Zirfas werden dargestellt. Ein wichtiger Bestandteil dieses Kapitels ist die Beleuchtung verschiedener Theorien des erfolgreichen Lernens im Alter. Die Besonderheiten des Lernens im Alter werden beleuchtet, wobei das Gedächtnis, neurobiologische Faktoren und die Intelligenz im Fokus stehen. Weiterhin wird ein Überblick über die Altenpädagogik gegeben, wobei der Pädagogisierungsprozess und der Unterschied zwischen Altenbildung und Altersbildung erläutert werden. Gründe für die Bildung im Alter werden herausgestellt. Das Kapitel behandelt auch die Bedeutung der Geselligkeit und stellt Institutionen vor, die sich mit Bildungsarbeit im Alter beschäftigen.
Kapitel 3 beinhaltet die Auswertung einer Fragebogenuntersuchung im Service-Wohnen Elstal. Die Daten des Fragebogens werden zusammengefasst, ausgewertet und tabellarisch dargestellt.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Bildung im Alter, Altersgerechtes Wohnen, Demographischer Wandel, Lernprozesse, Gedächtnis, Neurobiologische Faktoren, Intelligenz, Altenpädagogik, Bildungsangebote, Service-Wohnen Elstal, empirische Untersuchung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare