Bachelorarbeit, 2024
103 Seiten, Note: 1,7
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der Transition vom Kindergarten in die Grundschule und analysiert die Möglichkeiten und Herausforderungen der pädagogischen Arbeit während dieses wichtigen Übergangs. Die Arbeit zielt darauf ab, den Transitionsprozess aus der Perspektive der kooperierenden Bildungsinstitutionen zu beleuchten, und die Herausforderungen und Chancen für eine gelungene Integration der Kinder in die Grundschule aufzuzeigen.
Die Einleitung führt in die Thematik der Transition vom Kindergarten in die Grundschule ein und skizziert die Problemstellung sowie die Ziele der Arbeit. Kapitel 2 beleuchtet die theoretischen Grundlagen der Transitionsforschung, insbesondere den Transitionsansatz nach Griebel und Niesel sowie das IFP-Modell. Kapitel 3 analysiert die individuellen Anforderungen an das Kind im Übergang vom Kindergarten in die Grundschule, unter Berücksichtigung der Entwicklungspsychologie und der Veränderungen auf unterschiedlichen Ebenen. Kapitel 4 befasst sich mit der Kooperation zwischen Kindergarten und Grundschule, ihren Möglichkeiten und Herausforderungen. Kapitel 5 beschreibt die empirische Forschungsmethodik, die auf leitfadengestützten ExpertInneninterviews basiert. Kapitel 6 präsentiert die Forschungsergebnisse, welche die praktizierte Kooperation, potenzielle Herausforderungen und subjektive Äußerungen der InterviewpartnerInnen beleuchten. Die Diskussion in Kapitel 7 beschäftigt sich mit der Methodenkritik und leitet Handlungsempfehlungen für die Praxis ab. Das Fazit fasst die wichtigsten Ergebnisse der Arbeit zusammen.
Die zentralen Schlüsselwörter dieser Arbeit sind Transition, Bildungsinstitutionen, pädagogische Begleitung, Kooperation, Möglichkeiten, Herausforderungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare