Bachelorarbeit, 2024
179 Seiten, Note: 1,5
Die vorliegende Bachelor-Thesis untersucht den Zusammenhang zwischen Bindungsstilen und psychischen Gesundheitsproblemen. Ziel ist es, die Rolle des Bindungsverhaltens bei der Entstehung und Aufrechterhaltung von Depressionen, Angstzuständen und Persönlichkeitsstörungen zu erforschen.
Das erste Kapitel führt in die Problemstellung der Bachelor-Thesis ein. Die Einleitung beleuchtet die Relevanz der Bindungstheorie für das Verständnis menschlicher Entwicklung und psychischer Gesundheit und stellt die dringende Notwendigkeit dar, den Zusammenhang zwischen Bindungsstilen und dem vermehrten Auftreten psychischer Gesundheitsprobleme zu erforschen.
Kapitel 2 liefert den theoretischen Hintergrund der Arbeit. Es beschreibt die Bindungstheorie von John Bowlby und Mary Ainsworth, den „Fremde-Situation-Test" sowie die verschiedenen Bindungsmuster. Weiterhin werden die Zusammenhänge zwischen Attachment-Stilen und Depressionen, Angstzuständen und Persönlichkeitsstörungen beleuchtet.
Kapitel 3 erläutert die Methodik und Vorgehensweise der Untersuchung. Es beschreibt das Untersuchungsdesign, die Durchführung der Studie, die Rekrutierung der Teilnehmer, die eingesetzten Messinstrumente und die geplante Auswertung.
Kapitel 4 präsentiert die Forschungsergebnisse der Studie, die deskriptive Statistiken, Häufigkeiten und Klassifikationen sowie die Ergebnisse der Hypothesentests beinhalten.
Kapitel 5 diskutiert die Ergebnisse der Untersuchung. Es beinhaltet eine Kurzzusammenfassung, die Interpretation der Kernergebnisse vor dem theoretischen Hintergrund, eine kritische Reflexion der Studie, einen Ausblick auf weiterführende Forschung und ein Fazit mit praktischen Empfehlungen.
Bindungstheorie, Attachment-Stile, psychische Gesundheit, Depressionen, Angstzustände, Persönlichkeitsstörungen, Fremde Situation, Negative Affektivität, Antagonismus, klinische Praxis, ganzheitliche Bewertung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare