Bachelorarbeit, 2023
89 Seiten, Note: 1,0
Die Arbeit befasst sich mit der Bedeutung der Lehrperson im koedukativen Sportunterricht. Sie analysiert, wie Lehrkräfte durch ihre Einstellung und Unterrichtsgestaltung Geschlechtergleichheiten und -stereotype entweder verstärken oder überwinden können. Ziel ist es, ein gemeinsames und gleichberechtigtes Sportumfeld zu schaffen, das die Stärken aller Schülerinnen und Schüler fördert und gleichzeitig ihre Schwächen und Unterschiede respektiert.
Das erste Kapitel stellt den Themenaufriss und die Zielsetzungen der Bachelorarbeit vor. Kapitel 2 liefert eine detaillierte Begriffserklärung von Koedukation und beleuchtet den reflexiven Koedukationsbegriff sowie die Relevanz des Themas im aktuellen österreichischen Lehrplan. Kapitel 3 widmet sich der Koedukation im Schulunterricht und befasst sich mit der Bedeutung des Geschlechts im Zusammenhang mit Körper, Bewegung und Sport, beleuchtet Geschlechterverhältnisse und -stereotype sowie die Entwicklung dieser im Kontext von Bildung und erörtert schließlich die Ziele des koedukativen Sportunterrichts. Kapitel 4 untersucht die Rolle der Lehrkraft im koedukativen Sportunterricht. Es werden sportdidaktische Herausforderungen beleuchtet, essenzielle Kompetenzen und Fähigkeiten der Lehrpersonen analysiert sowie Faktoren für einen erfolgreichen koedukativen Sportunterricht erörtert. Kapitel 5 präsentiert die Ergebnisse einer empirischen Untersuchung in Form von Interviews mit Sportlehrkräften und -studierenden. Die Datenerhebung, die qualitative Inhaltsanalyse nach Mayring und die daraus resultierenden Ergebnisse werden detailliert beschrieben.
Koedukation, Sportunterricht, Lehrkraft, Geschlechtergleichheit, Geschlechterstereotype, Teamteaching, empirische Untersuchung, qualitative Inhaltsanalyse, Interview, Österreichischer Lehrplan, Sportdidaktik.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare