Bachelorarbeit, 2019
41 Seiten, Note: 1,3
Die Arbeit befasst sich mit der Urkunde Heinrichs IV. für Herzog Ordulf von Sachsen aus dem Jahr 1062 und untersucht den Kontext ihrer Ausstellung im Spannungsfeld der salischen Reichspolitik und der komplizierten Machtkonstellationen innerhalb des Reiches. Die Urkunde selbst steht im Zentrum der Analyse und soll in ihrer formalen Gestaltung und ihrem inhaltlichen Kontext beleuchtet werden.
Die Einleitung stellt den historischen Hintergrund der Urkunde dar, beleuchtet die komplizierte Situation im Reich während der Minderjährigkeit Heinrichs IV. und beschreibt die Rolle der Kaiserin Agnes. Anschließend wird der Forschungsstand zum Thema der Urkunde für Ordulf von Sachsen beleuchtet und die Fragestellung der Arbeit formuliert. Das zweite Kapitel analysiert die Urkunde selbst, indem es den lateinischen Originaltext präsentiert, ihn übersetzt und eine erste inhaltliche Auseinandersetzung vornimmt. Darüber hinaus werden formale Aspekte der Urkunde untersucht.
Das dritte Kapitel befasst sich mit den beiden Intervenienten, Anno von Köln und Adalbert von Hamburg-Bremen, und deren möglichen Motiven für die Intervention. Das vierte Kapitel widmet sich dem Begünstigten der Urkunde, Ordulf von Sachsen, seiner Familie und seinem politischen Einfluss im Reich. Das fünfte Kapitel befasst sich mit Ratzeburg, einem wichtigen Ort im Kontext der Urkunde und des Limes Saxoniae. Das sechste Kapitel untersucht den Limes Saxoniae, dessen Bedeutung und Rolle im Kontext der Urkunde und des sächsischen Herzogtums.
Die Arbeit befasst sich mit folgenden Schlüsselbegriffen: Urkunde, Heinrich IV., Ordulf von Sachsen, Limes Saxoniae, Intervenient, Salier, Reichspolitik, Agnes, Anno von Köln, Adalbert von Hamburg-Bremen, Ratzeburg, Hausarchiv, Diplomatik, Grenzlinie, Grenzbereich.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare