Bachelorarbeit, 2024
36 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der Darstellung von Hexen und dem Teufel in der „Neuen Zeitung“ aus Bernburg (1580) und untersucht, wie diese Darstellung dazu beitrug, Christen in ihrem Glauben zu bestärken und ihnen ein religiös-magisches Weltbild zu vermitteln, welches im 16. Jahrhundert in Mitteleuropa vorherrschte. Die Arbeit legt dar, dass magisches Denken, religiöser Fundamentalismus und Frauenfeindlichkeit auch im 21. Jahrhundert relevant sind und eine Auseinandersetzung mit der Vergangenheit notwendig ist, um die Übel der Gegenwart zu verstehen.
Die Einleitung führt in das Thema der Arbeit ein und erläutert die Relevanz der Thematik in der heutigen Zeit. Sie stellt den frühneuzeitlichen religiösen Dualismus zwischen Gott und Teufel sowie die Rolle der Hexen als Paktierende mit dem Teufel dar. Außerdem werden die historischen Hintergründe der Hexenverfolgung im 16. Jahrhundert erläutert und wichtige Wissenschaftler wie Wilhelm Gottlieb Soldan und Wolfgang Behringer zitiert.
Kapitel 2 beschreibt die „Neue Zeitung“ aus Bernburg (1580) als Quelle für die Untersuchung. Es beleuchtet den Quellentyp und den Umfang der Zeitung sowie Überlegungen zur Autorenschaft.
Kapitel 3 analysiert den Inhalt der Zeitung hinsichtlich der Legitimation der Hexenverfolgung, der Darstellung und Charakterisierung von Hexen und Teufel sowie der Maßnahmen gegen die Hexen.
Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Arbeit sind Hexen, Teufel, „Neue Zeitung“ aus Bernburg, frühneuzeitliche Hexenverfolgung, religiös-magisches Weltbild, christlicher Glaube, Frauenfeindlichkeit, magisches Denken, religiöser Fundamentalismus, Geschichte, Vergangenheit, Gegenwart.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare