Bachelorarbeit, 2009
47 Seiten, Note: 1,3
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der künstlerischen Entwicklung von Franz Marc, insbesondere mit seinem Weg zur Abstraktion. Die Arbeit untersucht die verschiedenen Einflüsse auf Marcs Schaffen, insbesondere die prägenden Einflüsse von Van Gogh, Gauguin, Kandinsky, Delaunay, den Kubisten und Futuristen. Der Fokus liegt auf der Analyse der Formelemente in Marcs Werk im Vergleich zu seinen Vorbildern und seiner Einstellung zu den genannten Kunstströmungen.
Die Einleitung stellt Franz Marc und sein Schaffen vor. Der Literaturbericht befasst sich mit der vorhandenen Sekundärliteratur und den wichtigsten Quellen zu Marc. Kapitel 3 analysiert Marcs Abkehr von der traditionellen Malerei und seinen Weg zur Wesensform. Es werden die Einflüsse von Van Gogh und Gauguin auf Marc sowie die Bedeutung von Tieren in seiner Kunst behandelt. Kapitel 4 untersucht Marcs Suche nach der Form und seinen Kontakt mit Delaunay, den Kubisten und den Futuristen. Kapitel 5 fokussiert auf Marcs Entwicklung zur Abstraktion. Es werden seine Auseinandersetzung mit den genannten Kunstströmungen und seine Auseinandersetzung mit Geist und Materie beleuchtet.
Franz Marc, Abstraktion, Expressionismus, Tiermalerei, Kubismus, Orphismus, Futurismus, Delaunay, Kandinsky, Van Gogh, Gauguin, Wesensform, Geist gegen Materie.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare