Masterarbeit, 2024
107 Seiten, Note: 1,3
Diese Masterarbeit analysiert bedarfsgerechte Zugänge zu familienorientierten Angeboten der ambulanten Suchthilfe. Die Arbeit untersucht die Faktoren, welche den Zugang zu solchen Angeboten beeinflussen.
Die Einleitung führt in das Thema ein. Der theoretische Teil beleuchtet die Begriffe Familienorientierung und Sucht, ihre Entstehung und Auswirkungen auf Kinder und Eltern. Er beschreibt verschiedene Suchthilfeansätze, sowohl ambulant als auch stationär, und die Herausforderungen familienorientierter Ansätze in der ambulanten Suchthilfe. Der Forschungsstand wird zusammengefasst. Die Methodik beschreibt den Forschungsansatz, die Stichprobenauswahl und die Datenerhebung und -auswertung. Die Ergebnisse werden in Bezug auf verschiedene Einflussfaktoren dargestellt und diskutiert.
Familienorientierung, Suchthilfe, Ambulante Suchthilfe, Kinder suchtbelasteter Eltern, Zugangsvoraussetzungen, strukturelle Voraussetzungen, Öffentlichkeitsarbeit, Netzwerke, professionelle Helfer*innen, persönliche Voraussetzungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare