Bachelorarbeit, 2009
118 Seiten, Note: 1,0
Die Bachelor-Thesis untersucht die Zielsetzungen und die Umsetzung des französischen Integrationsprogramms unter besonderer Berücksichtigung der Perspektiven der an ihm teilnehmenden Einwanderer. Die Arbeit analysiert die historische Entwicklung des Programms, beleuchtet seine zentralen Ziele und analysiert die Wahrnehmung des Programms durch die Einwanderer anhand von qualitativen Interviews und Fragebögen.
Die Einleitung gibt einen Überblick über die historische Entwicklung der Einwanderung in Frankreich und stellt die aktuelle Debatte um das Integrationsprogramm in den Kontext. Kapitel 2 beleuchtet die Genese der heutigen Plattform des Integrationsprogramms, inklusive der historischen Entwicklung und der Rolle des Office français de l'Immigration et de l'Intégration. Kapitel 3 befasst sich mit der Zielsetzung des staatlichen Integrationsprogramms, fokussiert auf den Contract d'accueil et d'intégration und beleuchtet den Aspekt der intégration républicaine. Kapitel 4 beschreibt die Methodik der Arbeit, die auf einer Kombination aus qualitativen Interviews und Fragebögen basiert. Kapitel 5 analysiert die Ergebnisse der empirischen Untersuchung, wobei die Wahrnehmung des Integrationsprogramms durch die Einwanderer im Vordergrund steht. Es werden die Motivationen und Einwanderungsprojekte der Interviewten betrachtet, sowie die Wahrnehmung des Integrationsprogramms hinsichtlich Sprache, Werte der Republik und intégration républicaine. Kapitel 5 enthält auch eine Einschätzung des Erfolgs der formations civiques und die Erhebung von Verbesserungsvorschlägen der Einwanderer.
Integrationsprogramm, Frankreich, Einwanderer, intégration républicaine, Contract d'accueil et d'intégration, formations civiques, qualitative Interviews, Fragebögen, Wahrnehmung, Motivation, Einwanderungsprojekte, Sprache, Werte der Republik.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare