Bachelorarbeit, 2024
100 Seiten, Note: 1,3
Diese Bachelorarbeit untersucht den Einfluss von Finanzkompetenz (Financial Literacy) auf die Anfälligkeit von Privatanlegern für kognitive Entscheidungsanomalien im Kontext der Verhaltensorientierten Finanzmarkttheorien (Behavioral Finance). Die Arbeit analysiert, inwieweit Financial Literacy präventiv gegen bestimmte kognitive Biases wirkt.
Die Kurzfassung fasst die Forschungsfrage, Methodik und Ergebnisse der Arbeit zusammen. Es wird der Zusammenhang zwischen Financial Literacy und verschiedenen kognitiven Biases untersucht. Die Ergebnisse zeigen teilweise signifikante Korrelationen, jedoch nicht immer signifikante Einflüsse nach der Regressionsanalyse.
Behavioral Finance, Kognitive Biases, Financial Literacy, Anlageentscheidungen, Entscheidungsanomalien, Privatanleger, psychologische Effekte, Finanzmarkt, Herding Bias, Repräsentativitätsheuristik, Confirmation Bias, Overconfidence Bias, Big Five Persönlichkeitsmerkmale, Spearman-Korrelation, Regressionsanalyse.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare