Bachelorarbeit, 2020
105 Seiten, Note: 1,3
Die Bachelorarbeit untersucht den Einfluss von künstlicher Intelligenz (KI) auf die Customer Experience von Versicherungsnehmern. Ziel ist es zu analysieren, inwieweit der Einsatz von KI in Form von Chatbots die Customer Experience verbessern kann und welche Bedeutung dies für Versicherungsunternehmen hat. Die Arbeit befasst sich mit der Notwendigkeit einer digitalen Transformation der Versicherer und der Wichtigkeit der Kundenzufriedenheit im wachsenden Wettbewerb.
Das erste Kapitel beleuchtet die Aktualität des Themas Customer Experience und die Relevanz des Einsatzes von künstlicher Intelligenz in der Versicherungsbranche. Im zweiten Kapitel wird das Versicherungsmarketing im Kontext der sich ändernden Kundenanforderungen näher betrachtet. Hierbei werden die Entwicklung des Marketingbegriffes, die Besonderheiten des Versicherungsmarketings und die Bedeutung der Kundenzufriedenheit beleuchtet. Darüber hinaus werden die veränderten Kundenanforderungen im digitalen Zeitalter analysiert.
Das dritte Kapitel befasst sich mit dem Konzept der Customer Experience. Die Bedeutung der Customer Experience für Unternehmen wird erläutert und die Customer Journey sowie die Touchpoints eines Versicherungsnehmers werden analysiert. Im vierten Kapitel werden technische Unterstützungsmöglichkeiten zur Steigerung der Kundenzufriedenheit vorgestellt, wobei der Fokus auf die Grundlagen der künstlichen Intelligenz, insbesondere Chatbots, liegt. Hier werden die Funktionen von Chatbots, aktuelle Einsatzbeispiele und die möglichen Auswirkungen auf die Kundenzufriedenheit diskutiert.
Das fünfte Kapitel enthält eine Fallstudie zum Einsatz von Chatbots im Versicherungsabschluss. Die Methodik der Fallstudie, das Design und der Ablauf werden detailliert beschrieben. Anschließend werden die Ergebnisse der Fallstudie präsentiert, die sich auf die Versicherungskenntnisse der Probanden, die Bewertung von Chatbots und die Abschluss- und Weiterempfehlungsbereitschaft beziehen.
Die Arbeit befasst sich mit den Themen Customer Experience, künstliche Intelligenz, Chatbots, Versicherungsmarketing, digitale Transformation, Kundenzufriedenheit, Fallstudie, Versicherungsabschluss, Customer Journey.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare