Bachelorarbeit, 2024
67 Seiten, Note: 1,7
Diese Studie befasst sich mit der Akzeptanz von künstlicher Intelligenz (KI) im Gesundheitswesen durch medizinisches Fachpersonal. Sie untersucht insbesondere den Einfluss der Kontrollüberzeugung auf die KI-Akzeptanz und berücksichtigt dabei auch demografische Faktoren.
Die Studie befasst sich mit den zentralen Themen Technologieakzeptanz, Künstliche Intelligenz, Gesundheitswesen, Kontrollüberzeugung, medizinisches Fachpersonal, Alter und Bildungsabschluss. Die Forschungsarbeit verwendet dabei die Konzepte der internalen und externalen Kontrollüberzeugung im Kontext der Technikakzeptanz, um die Akzeptanz von KI-Systemen im Gesundheitswesen zu untersuchen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare