Bachelorarbeit, 2023
119 Seiten, Note: 1,0
Die Bachelorarbeit befasst sich mit der Thematik der gesellschaftlichen Integration von Menschen mit Migrationshintergrund und untersucht den Einsatz von Coaching als effektives Instrument zur Förderung dieses Prozesses. Die Studie beleuchtet die Herausforderungen, denen Migranten im Integrationsprozess gegenüberstehen, und analysiert, wie Coaching diese Herausforderungen bewältigen kann.
Die Einleitung führt in die Thematik der gesellschaftlichen Integration von Menschen mit Migrationshintergrund ein und stellt den Fokus der Arbeit auf Coaching als Förderinstrument dar. Kapitel 1 beleuchtet theoretische Grundlagen zum Thema Integration, darunter Definitionen, Migrationsformen, Einflüsse von Sprache und Kultur, sowie das Push-Pull-Modell und die Rolle von Politik und Gesellschaft. Kapitel 2 beschäftigt sich mit Coaching als Methode, betrachtet Definition, Ziele und Einsatzmöglichkeiten im Kontext der Integration. Es werden Coaching-Methoden und –Techniken sowie die Rolle des Coaches näher erläutert.
Kapitel 3 beschreibt die empirische Untersuchung, die mithilfe von Interviews mit Coachees und Coaches die Auswirkungen von Coaching auf die Integration untersucht. Es werden Forschungsfragen, Methodik, Auswahl der Interviewpartner, Durchführung und Analyse der Daten dargestellt. Kapitel 4 präsentiert die Ergebnisse der Untersuchung, getrennt nach der Sichtweise von Coachees und Coaches. Kapitel 5 diskutiert die Ergebnisse, analysiert die Bedeutung von Coaching für die Integration, beleuchtet Limitationen der Studie und skizziert Zukunftsperspektiven. Das Werk wird mit einer Zusammenfassung der Ergebnisse und einem Ausblick abgeschlossen.
Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Gesellschaftliche Integration, Coaching, Migrationshintergrund, Empirische Untersuchung, Qualitative Forschung, Quantitative Forschung, Interview, Analyse, Coachee, Coach, Sprache, Kultur, Politik, Push-Pull-Modell, Herausforderungen, Chancen, Förderung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare