Bachelorarbeit, 2024
61 Seiten, Note: 2,3
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der Wirksamkeit Tiergestützter Interventionen (TGI) auf das Wohlbefinden und die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Die Arbeit untersucht die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten von TGI und beleuchtet deren potenzielle Auswirkungen auf die Reduktion von Stress und Angst, die Steigerung der Motivation und die Verbesserung der Stimmung. Zudem werden ethische Aspekte und Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Einsatz von Tieren in der Kinder- und Jugendpsychiatrie diskutiert.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Problemstellung und Forschungsfrage sowie die Zielsetzung der Arbeit erläutert. Im zweiten Kapitel werden Schlüsselkonzepte der Mensch-Tier-Beziehung als Grundlage für TGI beleuchtet. Kapitel drei befasst sich mit den Grundlagen von TGI, einschließlich der historischen Entwicklung, Begrifflichkeiten, Anwendungsbereichen und der Qualitätssicherung. Kapitel vier bietet einen Überblick über die Grundlagen der Kinder- und Jugendpsychiatrie, einschließlich Störungsbilder und Behandlungsmethoden. Kapitel fünf beleuchtet die historische Entwicklung und den aktuellen Stand der Forschung zu TGI in der Kinder- und Jugendpsychiatrie. In Kapitel sechs werden Methoden und Wirksamkeit von TGI in der Kinder- und Jugendpsychiatrie näher betrachtet. Kapitel sieben präsentiert „,Best Practice“-Beispiele für den Einsatz von TGI. Kapitel acht diskutiert potenzielle Risiken und ethische Aspekte im Zusammenhang mit TGI. Das methodische Vorgehen der Arbeit wird in Kapitel neun beschrieben. Kapitel zehn fasst die Kernergebnisse der Literaturarbeit zusammen. Die Arbeit schließt mit einem Fazit und Handlungsempfehlungen.
Die Arbeit befasst sich mit dem Thema Tiergestützte Interventionen (TGI) in der Kinder- und Jugendpsychiatrie, wobei Schwerpunkte auf der Mensch-Tier-Beziehung, dem Wohlbefinden und der psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen sowie auf ethischen Aspekten und Herausforderungen liegen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare