Bachelorarbeit, 2024
55 Seiten, Note: 1,3
Die Arbeit analysiert den Zusammenhang zwischen Nationalstaaten und der globalen kapitalistischen Produktion, um die Frage zu beantworten, ob und wie die bestehenden politischen und ökonomischen Organisationsformen Rassismus und globale Ungleichheit aufrechterhalten oder sogar hervorbringen. Dabei wird der Staat nicht als unparteiische Größe betrachtet, sondern vor dem Hintergrund seiner Entstehung und Funktion innerhalb kapitalistischer Produktionsweisen analysiert.
Die Arbeit konzentriert sich auf die Analyse der Zusammenhänge zwischen Nationalstaaten, globaler kapitalistischer Produktion, Rassismus und globaler Ungleichheit. Wesentliche Schlüsselbegriffe sind: Materialistische Staatstheorie, Kolonialismus, Rassismus, Nationalstaat, Hegemonie, Globalisierung, Ungleichheit, Diskriminierung, postkoloniale Theorien.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare