Bachelorarbeit, 2024
115 Seiten, Note: 1,5
Die vorliegende Facharbeit befasst sich mit dem Thema der Elternberatung im Kontext von Autismus-Spektrum-Störungen bei Kindern zwischen 3 und 16 Jahren. Das Ziel der Arbeit ist es, die Bedürfnisse von Eltern autistischer Kinder zu erforschen und Handlungsanweisungen für pädagogische Fachkräfte in der Elternberatung zu entwickeln.
Die Facharbeit beginnt mit einer umfassenden Einführung in den theoretischen Hintergrund von Autismus-Spektrum-Störungen. Die Geschichte des Begriffs Autismus wird anhand der Arbeiten von Paul Eugen Bleuler, Leo Kanner und Hans Asperger beleuchtet. Es folgt eine Definition von Autismus und eine Darstellung der diagnostischen Kriterien nach ICD-10, ICD-11 und DSM-5. Im Anschluss werden wichtige Begriffe der Autismus-Theorie wie Exekutive Funktionen, Zentrale Kohärenz und Theory of Mind erläutert. Kapitel 2 beleuchtet die praktische Umsetzung der Elternberatung. Hierbei stehen die Ergebnisse einer Elternbefragung im Vordergrund, die die Bedürfnisse von Eltern autistischer Kinder erforscht. Die Auswertung der Interviews zeigt, dass viele Eltern sich von der öffentlichen Jugendhilfe nicht ausreichend unterstützt fühlen. Das Kapitel stellt unterschiedliche Beratungsformate vor, wobei das Elterntraining als ein besonders hilfreiches Format hervorgehoben wird.
Die Facharbeit konzentriert sich auf die Themen Autismus-Spektrum-Störungen, Elternberatung, Jugendhilfe, TEACCH-Modell, Elterntraining, Exekutive Funktionen, Zentrale Kohärenz, Theory of Mind.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare