Masterarbeit, 2023
135 Seiten, Note: 1,0
Diese Masterarbeit untersucht empirisch die Erfolgsfaktoren agiler Projekte, die mit Scrum und SAFe umgesetzt werden. Ziel ist es, ein umfassendes Verständnis der Erfolgsfaktoren in beiden Frameworks zu entwickeln und praktische Handlungsempfehlungen für die Projektpraxis abzuleiten.
Die Einleitung führt in die Thematik ein und definiert die Forschungsfragen und Methodik. Der zweite Teil beleuchtet die theoretischen Grundlagen des klassischen und agilen Projektmanagements, Scrum und SAFe. Kapitel drei präsentiert den aktuellen Forschungsstand zu Erfolgskriterien in klassischen und agilen Projekten. Das methodische Vorgehen in Kapitel vier beschreibt die qualitative und quantitative Erhebungsmethode (Experteninterviews und Fragebogen). Kapitel fünf präsentiert die Ergebnisse der Datenanalyse.
Agiles Projektmanagement, Scrum, SAFe, Erfolgsfaktoren, empirische Forschung, qualitative Forschung, quantitative Forschung, Experteninterviews, Fragebogen, Projektmanagement, Skalierung, Handlungsempfehlungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare