Bachelorarbeit, 2024
45 Seiten, Note: 2
Die vorliegende Arbeit untersucht, wie Pilger*innen im späten Mittelalter Alterität und Identität wahrnahmen, konstruierten und darstellten. Dazu werden die Reiseberichte Bernhard von Breydenbachs und Konrad Grünembergs analysiert und in einen größeren Kontext des mittelalterlichen Reise- und Pilgerwesens eingebettet.
Die Einleitung beleuchtet die Bedeutung von Reiseliteratur im Mittelalter und führt in die Fragestellung der Arbeit ein: Wie wurden Alterität und Identität von Pilger*innen im Spätmittelalter wahrgenommen und dargestellt? Das methodische Gerüst der Arbeit präsentiert zunächst einen Überblick über das Reisewesen im Spätmittelalter, mit besonderem Fokus auf die Reisebedingungen und das Pilgerwesen, sowie auf die Rolle Jeruslaems als Pilgerziel. Anschließend werden die verschiedenen Aspekte der Narrativierung von Reisen untersucht, darunter die Gattung des Reiseberichts, die Rolle von Erfahrungs- und Toposwissen sowie die Konstruktion von Alterität.
Das dritte Kapitel widmet sich der Analyse der Reiseberichte Bernhards von Breydenbachs und Konrad Grünembergs. Es werden die Quellen analysiert und ihre Darstellungen von Identität und Alterität untersucht. Die Analyse konzentriert sich auf die Darstellung der ‚Fremden‘, sowohl religiös als auch christlich, sowie auf die Darstellung der ‚fremden‘ Umwelt. Schließlich wird auch die Darstellung der eigenen Identität in den Blick genommen.
Mittelalter, Reiseberichte, Pilgerfahrt, Jerusalem, Alterität, Identität, Interkulturelle Begegnung, Bernhard von Breydenbach, Konrad Grünemberg, Quellenanalyse, Narrativierung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare