Masterarbeit, 2023
51 Seiten, Note: Gut
Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht
Die Masterarbeit untersucht die Unionsrechtswidrigkeit von Intra-EU-Investitionsschiedsgerichtsbarkeit im Kontext der Urteile des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) in den Fällen Achmea, Komstroy und PL Holdings. Ziel ist es, die Auswirkungen dieser Urteile auf die zukünftige Gestaltung der Investitionsschiedsgerichtsbarkeit in der Europäischen Union zu analysieren.
Die Masterarbeit befasst sich mit den zentralen Themen der Intra-EU-Investitionsschiedsgerichtsbarkeit, der Unionsrechtswidrigkeit, dem EuGH-Recht, den Urteilen in den Fällen Achmea, Komstroy und PL Holdings, der Autonomie des EU-Rechts, der Ausschliesslichen Zuständigkeit des EuGH, der Anwendbarkeit des Art. 267 AEUV, der Implikationen für die zukünftige Gestaltung der Investitionsschiedsgerichtsbarkeit in der EU, Forum Shopping, dem multilateralen Investitionsgerichtshof und dem Umgang der Schiedsgerichte und Gerichte mit dem EuGH-Urteil.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare