Diplomarbeit, 2000
44 Seiten, Note: 5
Die vorliegende Jahresarbeit befasst sich mit dem psychischen und psychosozialen Störungsbild der Panikstörung mit Agoraphobie. Ziel ist es, die Entstehung, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten dieser Angststörung zu beleuchten. Dabei werden sowohl die psychiatrische Klassifikation als auch therapeutische Ansätze und Strategien vorgestellt. Die Arbeit soll ein tieferes Verständnis für die Erkrankung vermitteln und Betroffenen sowie Angehörigen Hilfestellung bieten.
Die Einleitung führt in das Thema Panikstörung mit Agoraphobie ein und stellt anhand von Fallbeispielen die typischen Symptome und Auswirkungen der Erkrankung dar. Im Kapitel „Psychiatrische Klassifikation von Angststörungen“ wird die Einordnung der Panikstörung und Agoraphobie in die gängigen Klassifikationssysteme (ICD-10 und DSM-IV) erläutert. Dabei werden auch die verschiedenen Formen der Angststörungen und ihre epidemiologischen Daten beleuchtet. Das Kapitel „Therapeutisches Vorgehen“ widmet sich den verschiedenen Modellen und Strategien der psychotherapeutischen Behandlung von Panikstörung und Agoraphobie. Es werden verschiedene Therapieformen vorgestellt, wie z.B. die kognitive Verhaltenstherapie, die progressive Muskelentspannung und die systematische Desensibilisierung. Die Arbeit schließt mit einer persönlichen Stellungnahme zum Arbeitsprozess und einem Literaturverzeichnis.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Panikstörung, Agoraphobie, Angststörungen, psychiatrische Klassifikation, Therapie, kognitive Verhaltenstherapie, progressive Muskelentspannung, systematische Desensibilisierung, Angstsymptome, Behandlungsmöglichkeiten, Fallbeispiele.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!


Kommentare