Masterarbeit, 2024
96 Seiten, Note: 1,0
Diese Masterarbeit untersucht das Krisenmanagement in Kommunalverwaltungen, analysiert die Effektivität bestehender Maßnahmen und die Resilienz der Verwaltungen in Krisenzeiten. Die Arbeit zielt darauf ab, praxisnahe Handlungsempfehlungen abzuleiten.
Die Einleitung beschreibt die Problemstellung und Forschungsfragen. Kapitel 2 legt die theoretischen Grundlagen, darunter Definitionen von Krisen, rechtliche Aspekte und die Konzepte von Effektivität und Resilienz. Kapitel 3 erläutert das Forschungsdesign mit quantitativen und qualitativen Methoden. Kapitel 4 behandelt die Dimensionen des Krisenmanagements: Krisenvorsorge (Analyse, Steuerungsstruktur, Training), Krisenbewältigung (Krisenwahrnehmung, Controlling, Krisenkommunikation) und Krisenauswertung (Aufgabenkritik, Identifizierung von Lernprozessen).
Krisenmanagement, Kommunalverwaltung, Effektivität, Resilienz, Steuerungsstruktur, Krisenvorsorge, Krisenbewältigung, Krisenkommunikation.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare