Bachelorarbeit, 2021
76 Seiten, Note: 1,3
Die Arbeit untersucht die neuen Anforderungen an Führungskräfte im Kontext der Digitalisierung. Sie konzentriert sich dabei auf Schlüsselkompetenzen, die für erfolgreiches Digital Leadership und Führung auf Distanz notwendig sind.
Das erste Kapitel beleuchtet die theoretischen Grundlagen der Arbeit, indem es die Begriffe Digitalisierung, Führung, Digital Leadership und Führung auf Distanz definiert und abgrenzt. Außerdem werden die Definition von Kompetenz und das Kompetenzmodell KODE® KompetenzAtlas vorgestellt.
Im zweiten Kapitel werden die Ergebnisse der Literaturanalyse präsentiert. Hierbei werden die Schlüsselkompetenzen für erfolgreiches Digital Leadership und Führung auf Distanz aus verschiedenen Studien und Forschungsarbeiten herausgearbeitet.
Das dritte Kapitel widmet sich den Maßnahmen der Kompetenzentwicklung. Es werden verschiedene Methoden, sowohl on-the-job als auch off-the-job, vorgestellt und diskutiert.
Digitalisierung, Digital Leadership, Führung, Führung auf Distanz, Kompetenz, Kompetenzentwicklung, Schlüsselkompetenzen, Transparenzorientierung, Digital-/IT-Kompetenz, Heterarchiefähigkeit, Digitale Medienkompetenz, Vertrauen, soziale Vernetzung, Ergebnisorientierung, Seminare, E-Learning, Job Rotation, Coaching, Workshops, Projektgruppen
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare