Bachelorarbeit, 2021
125 Seiten, Note: 1,0
Psychologie - Klinische Psychologie, Psychopathologie, Prävention
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der Emotionsregulation bei Borderline-Persönlichkeitsstörungen (BPS). Ziel ist es, ein umfassendes Verständnis der BPS und der Rolle der Emotionsregulation zu vermitteln, den Mythos um diese Störung zu entkräften und die Dialektisch-Behaviorale Therapie (DBT) als erfolgreiche Behandlungsmethode vorzustellen.
Die Einleitung führt in die Thematik ein. Kapitel 2 und 3 erläutern grundlegende Konzepte zu Persönlichkeitsstörungen und Emotionsregulation. Kapitel 4 beschreibt detailliert die Borderline-Persönlichkeitsstörung: Definition, Ursachen, Merkmale, Komorbiditäten und diagnostische Instrumente. Kapitel 5 präsentiert die Dialektisch-Behaviorale Therapie (DBT) nach Marsha M. Linehan, ihre Konzepte und Module, sowie deren neurowissenschaftliche Evaluation.
Borderline-Persönlichkeitsstörung, Emotionsregulation, Dialektisch-Behaviorale Therapie (DBT), Impulsivität, Stimmungswechsel, Komorbiditäten, Neurowissenschaften.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare