Bachelorarbeit, 2022
115 Seiten, Note: 1,3
Diese Arbeit untersucht den Einfluss werbepsychologisch optimierten Produktdesigns von Konsumgüterverpackungen auf das Konsumentenverhalten am Point of Sale. Ziel ist es, die psychologischen Faktoren zu identifizieren, die durch das Verpackungsdesign beeinflusst werden und somit die Kaufentscheidung des Konsumenten prägen.
Die Einleitung beschreibt die Problemstellung und die Zielsetzung der Arbeit. Kapitel 2 behandelt das Konsumentenverhalten am Point of Sale, inklusive Wahrnehmung, Aufmerksamkeit, Informationsverarbeitung, aktivierenden Faktoren (Emotionen und Motivation) und Entscheidungsfindung. Kapitel 3 fokussiert auf das werbepsychologische Produktdesign von Konsumgüterverpackungen und deren Gestaltungselemente. Kapitel 4 beschreibt die praktische Überprüfung der Einflussfaktoren anhand einer Studie.
Konsumentenverhalten, Point of Sale, Werbepsychologie, Produktdesign, Konsumgüterverpackungen, Verpackungsdesign, Wahrnehmung, Aufmerksamkeit, Emotionen, Motivation, Kaufentscheidung, Gestaltungselemente.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare