Bachelorarbeit, 2024
53 Seiten, Note: 1,3
Diese Bachelorarbeit analysiert die Rassismuserfahrungen von Schüler*innen mit kurdischer Migrationsgeschichte im deutschen Bildungssystem. Sie untersucht die prekäre Lage dieser Schüler*innen und beleuchtet den antikurdischen Rassismus in seinen verschiedenen Facetten – individuell, institutionell und strukturell. Die Arbeit zielt darauf ab, die pädagogische Rassismuskritik auf diese bisher wenig erforschte Thematik aufmerksam zu machen.
Die Einleitung thematisiert die Bedeutung der Bekämpfung von Rassismus und führt in das Forschungsfeld ein. Kapitel 2 definiert Rassismus in seinen verschiedenen Ausprägungen. Kapitel 3 beleuchtet die Situation der Kurd*innen in Deutschland, ihre Migrationsgründe und ihre Lebenswelten. Kapitel 4 untersucht das deutsche Schulsystem im Kontext von Rassismus und beschreibt institutionelle und strukturelle Diskriminierung. Kapitel 5 beschreibt die empirische Methode und stellt erste Ergebnisse der Befragung zu Rassismuserfahrungen kurdischer Schüler*innen vor, untergliedert nach Rassismus durch Mitschüler*innen, Lehrer*innen und strukturellen Aspekten.
Antikurdischer Rassismus, Bildungssystem, Rassismuserfahrungen, Kurdische Schüler*innen, Migrationsgeschichte, Institutioneller Rassismus, Struktureller Rassismus, Diskriminierung, Bildungsbenachteiligung, pädagogische Rassismuskritik.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare