Bachelorarbeit, 2024
68 Seiten, Note: 1,7
Die vorliegende Arbeit untersucht die Problematik von Angst im Sportunterricht der Grundschule. Dabei werden sowohl theoretische Grundlagen als auch empirische Ergebnisse aus einer eigenen Studie beleuchtet.
Der theoretische Teil der Arbeit bietet eine umfassende Einführung in die Thematik von Angst im Sportunterricht. Dabei werden verschiedene Definitionen und Theorien zur Entstehung von Angst betrachtet. Die Arbeit beleuchtet auch den Einfluss des Sozialisationsprozesses auf die Entwicklung von Angst. Im weiteren Verlauf werden konkrete Angstformen, die im Sportunterricht auftreten, näher betrachtet und deren Auswirkungen auf das Bewegungsverhalten von Schülern untersucht. Der theoretische Teil schließt mit einer Darstellung verschiedener methodischer und pädagogischer Maßnahmen zur Angstbewältigung im Sportunterricht.
Der empirische Teil der Arbeit präsentiert die Ergebnisse einer eigenen Studie, die sich mit Angstformen im Sportunterricht der Grundschule beschäftigt. Die Studie untersucht den Einfluss von Faktoren wie Lehrerrolle, Klassenverband und individuellen Angstformen auf das Bewegungsverhalten der Schüler. Dabei werden auch die Unterschiede zwischen den Geschlechtern und Klassenstufen beleuchtet.
Angst, Sportunterricht, Grundschule, Angstbewältigung, Bewegungsverhalten, Lehrerrolle, Klassenverband, empirische Studie, Angstformen, Sozialisation, Misserfolg, Blamage, Verletzung, Unbekanntes, Sportspiele.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare