Examensarbeit, 2010
46 Seiten, Note: 2
Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft
Diese Arbeit befasst sich mit der Frage, ob Schülerinnen und Schüler einer 6. Hauptschulklasse durch den Einsatz von Selbstdiagnosebögen selbstgesteuert im Deutschunterricht zum Thema Satzglieder lernen können. Das Ziel ist es, das Konzept der Arbeit mit Selbstdiagnosebögen im Kontext der Theorie des selbstgesteuerten Lernens darzustellen, pädagogisch zu begründen und seine praktische Umsetzung zu dokumentieren und zu reflektieren.
Die Einleitung führt in die Thematik des selbstgesteuerten Lernens im Kontext des Deutschunterrichts ein und stellt die Forschungsfrage dar. Kapitel I behandelt die theoretischen Grundlagen des selbstgesteuerten Lernens, einschließlich Definitionen, Bedingungen und Instrumenten. Kapitel II analysiert die Lerngruppe und die didaktischen Überlegungen zur Unterrichtseinheit, die den Einsatz von Selbstdiagnosebögen im Deutschunterricht zum Thema Satzglieder beinhaltet. Kapitel III präsentiert die Auswertung der Unterrichtseinheit, die sich auf die Selbstdiagnose, die selbstgesteuerte Übungsphase, die Reflexion der Schülerinnen und Schüler, die Auswertung der Arbeitsergebnisse, die Konsequenzen für die Weiterarbeit und die Rolle des Selbstdiagnosebogens als Instrument des selbstgesteuerten Lernens konzentriert.
Selbstgesteuertes Lernen, Selbstdiagnosebögen, Deutschunterricht, Satzglieder, Lerngruppe, Unterrichtseinheit, Auswertung, Schülerreflexion, Selbststeuerung, Pädagogik, Bildungsstandards.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare