Examensarbeit, 2008
53 Seiten, Note: 1,3
Didaktik für das Fach Englisch - Pädagogik, Sprachwissenschaft
Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Einführung von E-Portfolioarbeit im Fach Englisch im Bildungsgang Gestaltungstechnische Assistentinnen und Assistenten (GTA) am Adolf-Kolping-Berufskolleg in Kerpen-Horrem. Sie analysiert die Möglichkeiten und Herausforderungen der E-Portfolioarbeit im Kontext des GTA-Bildungsgangs und untersucht deren Potential zur Kompetenzförderung der Schülerinnen und Schüler.
Die Einleitung stellt den Kontext der Hausarbeit vor und erläutert die Problemstellung, die mit der Einführung von E-Portfolioarbeit im Fach Englisch im GTA-Bildungsgang verbunden ist. Das zweite Kapitel beleuchtet die Genese des E-Portfoliokonzepts, wobei die Begriffsbestimmung, lerntheoretische Grundlagen und die Besonderheiten des elektronischen Portfolios im Vordergrund stehen. Das dritte Kapitel widmet sich der Konzeptionellen Überlegung zur Einführung von E-Portfolioarbeit im Fach Englisch im Bildungsgang GTA, wobei die technischen Voraussetzungen, die Gestaltung und Komponenten des E-Portfolios sowie die Planungsschritte zur Entwicklung der E-Portfolios und die Konsequenzen für den Unterricht im Detail behandelt werden. Das vierte Kapitel analysiert das Potential von E-Portfolioarbeit zur Kompetenzförderung der Schüler im Bildungsgang GTA/FHR, wobei die Gestaltung eines Unterrichts, der den individuellen motivationalen Profilen der Schülerinnen und Schüler gerecht wird, die Förderung fachübergreifenden Arbeitens, die Förderung der kommunikativen Kompetenz und die Förderung des selbstständigen Lernens im Fremdsprachenunterricht im Fokus stehen.
E-Portfolioarbeit, Englischunterricht, Bildungsgang Gestaltungstechnische Assistentinnen und Assistenten (GTA), Kompetenzförderung, Selbstständigkeit, Motivation, Metakognition, Lerntagebuch, Fachübergreifendes Arbeiten, Kommunikative Kompetenz, Fremdsprachenunterricht.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare