Bachelorarbeit, 2023
49 Seiten, Note: 1,7
Die Arbeit untersucht den Umgang mit Menschen mit psychischen und/oder geistigen Beeinträchtigungen in frühneuzeitlichen Spitälern anhand ausgewählter Quellen. Insbesondere soll der Fokus auf dem hessischen Hospital Haina liegen, um den Wandel des gesellschaftlichen Umgangs mit diesen Personen aufzuzeigen. Die Arbeit zeichnet ein Bild von der komplexen Geschichte der psychiatrischen Versorgung und beleuchtet die Herausforderungen, die mit der Integration und Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigungen verbunden waren.
Die Einleitung führt in das Thema ein und präsentiert die Relevanz der Forschung zu diesem Thema. Sie beleuchtet die Dynamik und Ambivalenz in der Geschichte des Umgangs mit Menschen mit Beeinträchtigungen. Kapitel 2 beschreibt den Forschungsstand und die Methodik der Arbeit. Es werden wichtige Schlüsselbegriffe definiert und die Bedeutung der Disability Studies im Kontext der Untersuchung erläutert. Kapitel 3 beleuchtet die ambivalente Rolle psychisch kranker Menschen im Mittelalter, wobei Fallbeispiele und das Konzept der "totalen Institution" nach Goffman einbezogen werden. In Kapitel 4 werden mittelalterliche Erklärungskonzepte von Geistes- und körperlichen Krankheiten behandelt, wie den humoralpathologischen Ansatz und theologische Begründungszusammenhänge. Kapitel 5 widmet sich der Frage "Verstecken oder behandeln?". Es untersucht Orte des Ausschlusses und die Entstehung der Hospitalbildung.
Psychische und/oder geistige Beeinträchtigung, frühneuzeitliche Spitäler, Hospital Haina, Disability Studies, Inklusion, Integration, mittelalterliche Erklärungskonzepte, Humoralpathologie, Orte des Ausschlusses, Hospitalbildung, Alltagsleben, Krankheitsverständnis, Behandlung, Seelsorge, "totale Institution", Goffman.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare