Magisterarbeit, 2010
86 Seiten, Note: 1,0
Diese Arbeit befasst sich mit dem Transferproblem im Kontext des Präventiven Arbeits- und Gesundheitsschutzes. Ausgehend von einer konstruktivistischen Modellierung des Wissenstransfers werden Handlungsempfehlungen zur Verbesserung der Transferarbeit in diesem Bereich formuliert. Der Fokus liegt dabei auf der Kompensierung von transferhemmenden Einflüssen, die als Komplexitätsproblem des zu transferierenden Wissens betrachtet werden.
Die Einleitung führt in das Thema ein und erläutert die Relevanz des Transferproblems im Kontext des Präventiven Arbeits- und Gesundheitsschutzes. Kapitel 1 beleuchtet die spezifische Transferproblematik in diesem Bereich und stellt die Ursachen des Problems in den Kontext der universellen Transferproblematik dar. Kapitel 2 stellt die theoretischen Grundlagen des Wissenstransfers vor, die auf der Theorie der Geschichten und Diskurse von Siegfried J. Schmidt und der Transkriptionstheorie von Ludwig Jäger basieren. In Kapitel 3 werden die theoretischen Lösungsvorschläge für die Überwindung des Transferproblems entwickelt, wobei die Bedeutung gemeinsamer Sprachspiele für die Kommunikation zwischen verschiedenen Wissensgebieten im Vordergrund steht. Kapitel 4 bietet Handlungsempfehlungen für die Praxis des Präventiven Arbeits- und Gesundheitsschutzes, die auf der Bildung von Meta-Sprachspielen durch die Integration der Praxis in den Forschungsprozess basieren. Die Zusammenfassung und der Ausblick runden die Arbeit ab.
Wissenstransfer, Transferproblem, Präventiver Arbeits- und Gesundheitsschutz, Sprachspiele, Transkriptionstheorie, Geschichten und Diskurse, semiologischer Konstruktivismus, Komplexität, Literalisierung, Meta-Sprachspiele, Integration von Praxis und Forschung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare