Bachelorarbeit, 2019
54 Seiten, Note: 1,7
Diese Arbeit untersucht den Einfluss von Self-Tracking-Apps, insbesondere im Fitnessbereich, auf das Verhältnis des Individuums zu seinem Körper und Selbst. Sie analysiert die Verobjektivierung des Subjekts durch quantifizierte Selbstmessung und beleuchtet die geschichtlichen Wurzeln dieser Praxis.
Kapitel 2 (Grundlagen): Dieses Kapitel definiert zentrale Begriffe wie Self-Tracking und Lifelogging und beleuchtet den aktuellen Forschungsstand sowie die historische Entwicklung der Selbstvermessung. Es differenziert zwischen aktiven und passiven Tracking-Methoden.
Kapitel 3 (Verobjektivierung des Subjekts): Hier wird die scheinbare Verobjektivierung des Subjekts durch Self-Tracking untersucht, indem philosophische und soziologische Perspektiven auf das Verhältnis von Leib und Körper betrachtet werden. Verschiedene Sichtweisen auf diesen Prozess der Verobjektivierung werden beleuchtet.
Kapitel 4 (Selbstexperiment): Dieses Kapitel beschreibt ein empirisches Selbstexperiment mit Lauf-Apps, um die Auswirkungen auf die Körperwahrnehmung und das Verhältnis zum eigenen Körper zu untersuchen. Methodische Aspekte und die Auswertung des Experiments werden dargelegt.
Kapitel 5 (Auswirkungen auf andere gesellschaftliche Bereiche): Dieses Kapitel behandelt den Einfluss von Self-Tracking auf gesellschaftliche Bereiche wie Datenüberwachung und Big Data sowie den Einsatz im Unternehmen und Gesundheitswesen.
Self-Tracking, Lifelogging, Quantified Self, Verobjektivierung, Körperwahrnehmung, Subjekt, Fitness-Apps, Big Data, Datenüberwachung, Autoethnografie, Leib, Körper, Selbstvermessung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare