Bachelorarbeit, 2020
42 Seiten, Note: 1
Diese Bachelorarbeit untersucht die Performance verschiedener Diversifikationsmethoden beim Aufbau eines "German Mid Cap" Portfolios. Ziel ist es, die Effizienz verschiedener Ansätze, sowohl aus der modernen Portfoliotheorie als auch heuristische Methoden, zu vergleichen und zu bewerten.
Kapitel 1: Einleitung führt in das Thema ein und beschreibt die Forschungsfrage und die Methodik der Arbeit.
Kapitel 2: Diversifikationsmethoden erläutert die theoretischen Grundlagen der modernen Portfoliotheorie (Erwartungswert-Varianz-Portfolio, Minimum-Varianz-Portfolio) und stellt verschiedene heuristische Ansätze (Gleichgewichtung, Marktkapitalisierung, Umsatzgewichtung) vor.
Kapitel 3: Deskriptive Analyse und Empirische Untersuchung beschreibt die Auswahl der Aktien, präsentiert deskriptive Statistiken und die Vorgehensweise bei der empirischen Untersuchung der verschiedenen Portfolios. Die Ergebnisse der In-Sample und Out-of-Sample Analysen werden vorgestellt.
Kapitel 4: Diskussion analysiert und interpretiert die Ergebnisse der empirischen Untersuchung im Kontext der theoretischen Grundlagen.
Diversifikation, Portfoliotheorie, "German Mid Cap", Marktkapitalisierung, Umsatzgewichtung, Gleichgewichtung, Risiko, Rendite, Empirische Untersuchung, Portfolio-Performance.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare