Bachelorarbeit, 2023
47 Seiten, Note: 1,7
Diese Bachelorarbeit analysiert die Darstellung des Frauenrollenbildes und geschlechtsspezifischer Stereotype in ausgewählten deutschen Reality-TV-Formaten des Jahres 2022 ("Der Bachelor", "Are You The One - Realitystars in Love", "Germany's Next Topmodel"). Ziel ist es, aufzuzeigen, welche Rollenbilder und -erwartungen vermittelt werden und inwieweit dabei auf Klischees zurückgegriffen wird.
Kapitel 1 führt in die Thematik ein und beschreibt die Problemstellung. Kapitel 2 beleuchtet das Genre Reality TV, seine Entwicklung, Relevanz und psychologischen Aspekte. Kapitel 3 definiert Rollenbilder, beschreibt die Entwicklung des Frauenrollenbildes, das weibliche Schönheitsideal und relevante Stereotype. Kapitel 4 analysiert exemplarisch die ausgewählten Reality-TV-Formate im Hinblick auf die Darstellung des Frauenrollenbildes und weiblicher Stereotype.
Reality TV, Frauenrollenbild, Geschlechterstereotype, Medienwirkung, Schönheitsideal, Kommunion, Agency, „Der Bachelor“, „Are You The One“, „Germany's Next Topmodel“, Medienanalyse.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare