Bachelorarbeit, 2023
65 Seiten, Note: 1.0
Diese Arbeit untersucht den Einfluss föderaler Strukturen auf die Verfassungsgerichtsbarkeit. Im Mittelpunkt stehen die Möglichkeiten substaatlicher Einheiten, die Verfassungsgerichtsbarkeit zu beeinflussen, und die Bedeutung von Verfassungsgerichten in Bundesstaaten. Die Forschungsfragen befassen sich mit der Beteiligung von Gliedstaaten am Auswahlverfahren von Verfassungsrichtern und dem Zusammenhang zwischen der Macht dieser Gerichte und dem Föderalisierungsgrad der Staaten.
Die Einleitung stellt die Relevanz des Themas dar und formuliert die Forschungsfragen. Kapitel 2 gibt einen Überblick über den Forschungsstand zur Verfassungsgerichtsbarkeit. Kapitel 3 entwickelt eine Theorie des föderalen Einflusses auf die Verfassungsgerichtsbarkeit, unterscheidet Einheits- und Föderalstaaten und beschreibt die Rolle von Verfassungsgerichten als Hüter der Verfassung. Kapitel 4 beschreibt die Methodik und die Fallauswahl. Kapitel 5 analysiert den Einfluss des Föderalismus auf das verfassungsgerichtliche Prüfungsrecht. Kapitel 6 untersucht den Einfluss der Beteiligung an der Richterernennung auf die Gerichtsbarkeit. Kapitel 7 präsentiert eine Fallstudie, die Deutschland, Belgien und Frankreich vergleicht, unter Berücksichtigung der jeweiligen Besonderheiten des Föderalismus und der Verfassungsgerichtsbarkeit.
Föderalismus, Verfassungsgerichtsbarkeit, Bundesstaat, Richterernennung, Verfassungsrigidität, Prüfungsrecht, Common Law, Civil Law, Fallstudie, Deutschland, Belgien, Frankreich, Index der Einflussnahme am Auswahlverfahren (IdEaA).
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare