Bachelorarbeit, 2024
54 Seiten, Note: 1,7
Diese Bachelorarbeit untersucht das Modell des „Erfüllten Lebens“ von Schulz von Thun als Orientierungshilfe für Jugendliche. Ziel ist die Entwicklung eines Seminarkonzepts, das positive Psychologie und die Bedürfnisse Jugendlicher verbindet.
Die Einleitung führt in die Thematik ein und beleuchtet die Relevanz von Glück und Wohlbefinden in der Forschung. Kapitel 2 befasst sich mit der Lebensphase Jugend und dem damit verbundenen Orientierungsbedarf. Kapitel 3 bietet eine Einführung in die Positive Psychologie, inklusive des PERMA-Modells und seiner Anwendungsmöglichkeiten. Kapitel 4 stellt das Modell des „Erfüllten Lebens“ nach Schulz von Thun vor und beschreibt dessen fünf Dimensionen. Kapitel 5 präsentiert das entwickelte Seminarkonzept.
Positive Psychologie, PERMA-Modell, Jugendliche, Orientierung, Erfülltes Leben, Schulz von Thun, Seminarkonzept, Themenzentrierte Interaktion, Resilienz.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare