Examensarbeit, 2009
47 Seiten, Note: 1,0
Diese Arbeit zielt darauf ab, ein Methoden-Projekt vorzustellen, das elementare Arbeits-, Gesprächs- und Kooperationstechniken innerhalb der Makromethode Befragung vermittelt und dadurch eine Kompetenzerweiterung, die als Vorbereitung auf das Lernen in der Qualifikationsphase anzusehen ist, gewährleistet.
Die Einleitung stellt die Thematik der Methodenkompetenz in der gymnasialen Oberstufe vor und begründet die Relevanz des Themas. Sie beschreibt die Ziele und den Aufbau der Arbeit.
Das Kapitel „Themenentfaltung“ definiert den Begriff der Methodenkompetenz im fachwissenschaftlichen Kontext und beleuchtet den Stellenwert methodischer Fähigkeiten in der Qualifikationsphase. Es werden Defizite hinsichtlich der Methodenkompetenz von Schülerinnen und Schülern aufgezeigt.
Das Kapitel „Konzeption des Methoden-Projektes „Befragung mit GrafStat“ beschreibt die Zielstellung, den fachdidaktischen Bezug und die Projektplanung des Projektes. Es stellt die Lerngruppe vor und gibt Informationen zu GrafStat.
Das Kapitel „Unterrichtsbegleitende Durchführung des Methoden-Projektes“ beschreibt die Durchführung des Projektes, die Beobachtungen und Erfahrungen sowie die Ergebnisse der Evaluation.
Methodenkompetenz, Qualifikationsphase, GrafStat, Befragung, empirische Sozialforschung, Unterrichtsmaterialien, Evaluation, Schüleraktivierung, Fachdidaktik Sozialwissenschaften.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare