Bachelorarbeit, 2024
76 Seiten, Note: 2,0
Diese Bachelor-Arbeit untersucht die Rolle der Künstlichen Intelligenz (KI) in DevOps und deren Auswirkungen auf die Qualität und Geschwindigkeit von Softwareentwicklungsprozessen. Die Arbeit analysiert den Einfluss von KI auf verschiedene Aspekte des DevOps-Workflows und präsentiert die Ergebnisse einer empirischen Untersuchung.
Kapitel 1 dient als Einleitung und Motivation für die Arbeit. Kapitel 2 liefert einen theoretischen Hintergrund zu KI (inklusive Machine Learning, Deep Learning, und NLP) und DevOps (einschließlich CI/CD und IaC). Kapitel 3 beleuchtet den Einsatz von KI im Kontext von DevOps, beispielsweise durch KI-gestütztes Pair-Programming und automatisierte Codegenerierung. Kapitel 4 beschreibt eine empirische Untersuchung eines realen Softwareprojekts, inklusive der Methodik, der durchgeführten Entwicklerumfrage, und der Architektur des Projekts. Die Analyse der Auswirkungen auf Softwarequalität und Effizienz wird ebenfalls in Kapitel 4 dargestellt.
Künstliche Intelligenz, DevOps, Machine Learning, Deep Learning, Natural Language Processing, Continuous Integration, Continuous Delivery, Continuous Deployment, Softwarequalität, Softwareentwicklung, Effizienz, Produktivität, Empirische Untersuchung, CI/CD Pipeline.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare