Masterarbeit, 2022
197 Seiten, Note: 1,3
Diese Masterarbeit untersucht die Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention (UN-KRK) im Kontext der Grundschule. Das Hauptziel ist es herauszufinden, ob und wie Kinderrechte im Schulalltag umsetzbar sind und welche Auswirkungen dies auf die Schulgemeinschaft hat. Besonderes Augenmerk liegt auf der Partizipation und Verantwortungsübernahme der Schüler*innen.
Kapitel 1 führt in die Thematik ein und beschreibt die Forschungsfragen, das Ziel und die Methodik der Arbeit. Kapitel 2 erläutert die Grundlagen der Kinderrechte, basierend auf der UN-KRK und aktuellem Forschungsstand. Es werden verschiedene Studien vorgestellt, die die Umsetzung von Kinderrechten an Grundschulen untersuchen. Kapitel 3 beleuchtet die pädagogische Perspektive und thematisiert kinderrechtsbasierte Bildung und kindergerechte Schulentwicklung.
Kapitel 4 beschreibt die empirische Untersuchung mit ihren qualitativen und quantitativen Methoden (Expert*inneninterviews und Online-Befragung). Kapitel 5 fasst die Ergebnisse beider Teilstudien zusammen, und Kapitel 6 diskutiert diese Ergebnisse. Der Schluss (Kapitel 7) und der Ausblick wurden ausgelassen, um Spoiler zu vermeiden.
Kinderrechte, UN-Kinderrechtskonvention, Grundschule, Demokratiepädagogik, Partizipation, Schulklima, Wohlbefinden, qualitative Forschung, quantitative Forschung, Resilienz, Selbstwirksamkeit, Partizipative Lernarrangements.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare