Diplomarbeit, 2009
177 Seiten, Note: 1,7
Die vorliegende Arbeit untersucht die Bedeutung der Schulsozialarbeit für den Übergang von Hauptschülern in den Beruf. Sie basiert auf einer qualitativen Studie, die die subjektiven Erfahrungen von Hauptschülern mit der beruflichen Unterstützung durch die Schulsozialarbeit beleuchtet.
Die Einleitung stellt die Problematik des Übergangs von Hauptschülern in den Beruf dar und führt in die Forschungsfrage ein. Kapitel 1 beleuchtet die Geschichte und die aktuelle Situation der Hauptschule, inklusive der Herausforderungen, denen Hauptschüler am Arbeitsmarkt gegenüberstehen. Kapitel 2 beschäftigt sich mit dem Beruf und seinen individuellen und gesellschaftlichen Aspekten, wobei der Wandel der Arbeitswelt und die Relevanz von Erwerbsarbeit im Fokus stehen. Kapitel 3 gibt einen Überblick über die Schulsozialarbeit, ihre Geschichte, rechtlichen Grundlagen und Aufgaben. Kapitel 4 beschreibt die konkrete Situation an der Grund- und Hauptschule mit Werkrealschule Albbruck, inklusive der Arbeit der Schulsozialarbeiterin. Das methodische Vorgehen der qualitativen Studie wird in Kapitel 5 erläutert. Kapitel 6 widmet sich der Untersuchung, der Festlegung des Materials und der Analyse der Interviews.
Hauptschule, Schulsozialarbeit, Übergang Schule-Beruf, Jugendarbeitslosigkeit, qualitative Forschung, Interview, berufliche Orientierung, Unterstützung, Arbeitsmarkt, Benachteiligung, Bewerbungstraining, Sozialpraktikum.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!


Kommentare