Bachelorarbeit, 2023
45 Seiten, Note: 2,0
Diese Bachelorarbeit untersucht die Motive von Heimat und Flucht in Songs der Band „Kraftklub“ und analysiert deren mögliche Romantisierung. Ein weiteres Ziel ist die Erörterung didaktischer Ansätze zur Integration dieser Songs in den Literaturunterricht der Sekundarstufe II. Die Arbeit reflektiert den potenziellen Mehrwert für den Unterricht.
Die Einleitung führt in die Thematik ein und beschreibt den Kontext jugendlicher Fluchtfantasien in der heutigen Gesellschaft. Kapitel 2 legt theoretische Grundlagen zum Verständnis von Romantik und den Motiven Heimat und Flucht in diesem Kontext. Kapitel 3 analysiert ausgewählte Songs von „Kraftklub“, indem es die Darstellung von Heimat und Flucht auf romantische Elemente hin untersucht. Kapitel 4 präsentiert verschiedene didaktische Ansätze für die Integration der Songs in den Literaturunterricht der Sekundarstufe II.
Heimat, Flucht, Romantik, „Kraftklub“, deutschsprachiger Pop/Rock, Literaturunterricht, Sekundarstufe II, Gesellschaftliche Kritik, Didaktik, Leistungsgesellschaft, Jugendliteratur.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare