Forschungsarbeit, 2009
14 Seiten, Note: 1
Diese Arbeit setzt sich mit der Massenpsychologischen Beeinflussung am Beispiel der Propaganda im Dritten Reich auseinander. Sie untersucht, wie die NSDAP Medien und andere Kommunikationsmittel nutzte, um die Gedanken und Einstellungen der Bevölkerung zu manipulieren. Dabei stehen die Methoden und Inhalte der Nazi-Propaganda, die Medienlandschaft und die Konzentration von Macht in den Medien im Fokus.
Die Einleitung führt in das Thema der Massenpsychologischen Beeinflussung ein und stellt die Bedeutung der Propaganda im Dritten Reich heraus. Die Arbeit befasst sich mit der Frage, wie es möglich war, dass die deutsche Bevölkerung von der Nazi-Ideologie überzeugt wurde. Die Autorin erläutert die Wichtigkeit der Aufarbeitung der Geschehnisse im Dritten Reich und stellt die Frage, ob vergleichbare Ereignisse in der heutigen Zeit denkbar sind.
In diesem Kapitel wird der Begriff der Werbung definiert und die unterschiedlichen Formen der Beeinflussung im zwischenmenschlichen Bereich beleuchtet. Die Autorin zeigt, dass Werbung nicht nur ökonomische oder politische Ziele verfolgt, sondern auch ein psychologisches Phänomen darstellt.
Dieses Kapitel befasst sich mit der historischen Entwicklung der politischen Werbung. Die Autorin beschreibt, wie sich die Methoden der politischen Beeinflussung vom 19. Jahrhundert bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts entwickelt haben und welche Rolle Medien wie Plakate und Zeitungen spielten.
Im dritten Kapitel werden einige wichtige Strategien der politischen Werbung und Propaganda beleuchtet. Die Autorin stellt verschiedene Methoden vor, wie beispielsweise Testimonials und emotionale Konditionierung, die zur Beeinflussung von Einstellungen und Verhaltensweisen eingesetzt werden.
Die Arbeit beschäftigt sich mit Themen wie Propaganda, Massenpsychologie, Medienlandschaft, Informationsverbreitung, Meinungsbildung, politische Werbung, Konditionierung, Emotionale Beeinflussung, Nazi-Ideologie, Drittes Reich und Generalisierbarkeit. Die Untersuchung konzentriert sich auf die Frage, wie Propaganda und andere Formen der Massenpsychologischen Beeinflussung eingesetzt werden, um die Gedanken und Einstellungen der Bevölkerung zu beeinflussen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare