Bachelorarbeit, 2022
26 Seiten, Note: 1,0
Ziel dieser Bachelorarbeit ist die Untersuchung der Faktoren, die den Ursprung, die frühe Entwicklung und die Legitimation des Wallfahrtsortes Maria Weißenstein beeinflusst haben. Analysiert werden historische Überlieferungen zum Beginn der Wallfahrt und zentrale Forschungspositionen, um die historischen Umstände zu ermitteln, die den Beginn der Wallfahrt prägten oder begünstigten. Die Bedeutung des Gnadenbildes von Weißenstein im Kontext des Trienter Konzils wird kritisch reflektiert. Ein weiterer Teil beleuchtet die Hintergrundprozesse und Akteure der offiziellen Anerkennung Weißensteins als Wallfahrtsort.
Die Einleitung stellt das Thema und die Zielsetzung der Arbeit vor und skizziert den Forschungsstand. Der historische Rahmen beleuchtet die katholische Reform in Tirol im 16. und frühen 17. Jahrhundert. Die Kapitel über das Gnadenbild von Maria Weißenstein untersuchen dessen Bedeutung im Kontext der katholischen Kultbildtradition und des Trienter Konzils. Die Kapitel über den Wallfahrtsort Maria Weißenstein befassen sich mit dem Ursprung der Wallfahrt (Legende), den Mirakelberichten und Wallfahrtsanliegen, sowie der frühen Entwicklung und der offiziellen Anerkennung des Wallfahrtsortes.
Maria Weißenstein, Wallfahrt, Gnadenbild, Trienter Konzil, katholische Reform, Südtirol, Kultbildtradition, Mirakel, Legitimation, regionale Geschichte.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare