Diplomarbeit, 1995
68 Seiten, Note: 1
Diese Arbeit befasst sich mit den Ursachen für das Entstehen rechtsradikaler Einstellungen bei Jugendlichen, wobei die Entwicklungsphasen der Pubertät und Adoleszenz im Mittelpunkt stehen. Die Zielsetzung ist es, ein umfassendes Verständnis für die Entstehung von Rechtsextremismus im Kontext der Jugendentwicklung zu gewinnen und Handlungsmöglichkeiten für die Sozialpädagogik aufzuzeigen.
Rechtsextremismus, Jugend, Pubertät, Adoleszenz, Identitätsentwicklung, Sozialpädagogik, Prävention, Intervention, politische Bildung, Interkulturelle Jugendarbeit, Gruppendynamik, Gesellschaftliche Ursachen, Individuelle Ursachen, Wertewandel, Individualisierung, Politikverdrossenheit, Angstverarbeitung, Politische Sozialisation.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare