Bachelorarbeit, 2009
53 Seiten, Note: 1,3
Geowissenschaften / Geographie - Geologie, Mineralogie, Bodenkunde
Die Arbeit zielt darauf ab, durch eine vergleichende Analyse von Bodenprofilen in Skandinavien neue Erkenntnisse über den Zustand der Böden im nordeuropäischen Raum zu gewinnen. Die Untersuchung konzentriert sich auf die Bodenbildungsprozesse an küstennahen Standorten unterhalb der natürlichen Waldgrenze.
Die Einleitung stellt die Problemstellung und Motivation der Arbeit vor und beleuchtet den aktuellen Stand der Forschung. Anschließend wird ein Überblick über die Physiogeographie Skandinaviens gegeben, wobei der Fokus auf die Standorte der untersuchten Bodenprofile liegt. Im Kapitel "Untersuchungsmethoden" werden die Methoden der Geländearbeit und die bodenchemischen sowie -physikalischen Analysen erläutert. Die Ergebnisse der Feldbodenkunde werden im nächsten Kapitel präsentiert, während die Ergebnisse der Laborarbeit in den folgenden Kapiteln für jedes einzelne Profil detailliert beschrieben werden. Im Kapitel "Diskussion und Bewertung" werden die Ergebnisse der Untersuchung analysiert und in einen größeren Kontext gesetzt. Die Zusammenfassung fasst die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammen.
Bodenprofile, Skandinavien, Küstennahe Standorte, Bodenbildung, Standortfaktoren, Waldgrenze, Anthropogene Einflüsse, Bodenentwicklung, Physiogeographie, Bodenchemische Analysen, Bodenphysikalische Analysen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare