Masterarbeit, 2023
73 Seiten, Note: 1,3
Diese Arbeit untersucht den Einfluss positiver Kooperation zwischen Lehrkräften und Elternhäusern auf die Lesekompetenz von Schüler:innen aus nicht-akademischen Kontexten. Ziel ist die Ableitung von Handlungsempfehlungen für Lehrkräfte im Sekundarbereich zur Verbesserung der Leseförderung. Die Arbeit stützt sich auf eine systematische Literaturanalyse aktueller Forschungsergebnisse.
Kapitel 1 (Einleitung): Die Einleitung stellt das Problem schwacher Lesekompetenzen in Deutschland und die anhaltende Bildungsungleichheit dar, insbesondere für Schüler:innen aus nicht-akademischen Elternhäusern. Sie begründet die Notwendigkeit einer verstärkten Kooperation zwischen Schule und Elternhaus.
Kapitel 2 (Theoretischer Rahmen): Dieses Kapitel legt die theoretischen Grundlagen der Eltern-Lehrkraft-Kooperation, der Lesekompetenz und der Lesesozialisation dar. Es beleuchtet die Bedeutung der Leseförderung im Sekundarbereich.
Kapitel 3 (Aktueller Forschungsstand): Dieses Kapitel präsentiert einen Überblick über den aktuellen Forschungsstand zu den Auswirkungen der Eltern-Lehrkraft-Kooperation auf den Schulerfolg, die Lesesozialisation, soziale Disparitäten in der Lesekompetenz, den Zusammenhang zwischen Lesekompetenz und Bildungserfolg sowie den Einfluss digitaler Medien.
Kapitel 4 (Methodik): Dieses Kapitel beschreibt die angewandte Forschungsmethode, die Einschlusskriterien und die Durchführung der Studie.
Kapitel 5 (Ergebnisse): Hier werden die Ergebnisse der Literaturanalyse präsentiert, unterteilt in die Bereiche Bedürfnisse und Herausforderungen, bestehende Fördermaßnahmen und Programme sowie Handlungsimplikationen und Strategien.
Lesekompetenz, Lesesozialisation, Eltern-Lehrkraft-Kooperation, Bildungsungleichheit, nicht-akademische Elternhäuser, Sekundarbereich, Förderung, Handlungsempfehlungen, IGLU-Studie, PISA-Schock.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare