Referat (Ausarbeitung), 2008
32 Seiten
Diese Arbeit befasst sich mit der Bedeutung der wertschätzenden Kommunikation in der Pflege. Ziel ist es, die Grundlagen der Kommunikation in der Pflege zu beleuchten, die Besonderheiten der Kommunikation in verschiedenen Pflegesettings zu untersuchen und die Auswirkungen der Wertschätzung der Kommunikation auf die Pflegequalität zu analysieren.
Die Einleitung führt in das Thema ein und erläutert die Relevanz der wertschätzenden Kommunikation in der Pflege. Sie beleuchtet den gesetzlichen Rahmen der Pflegeversicherung und die Bedeutung der Kommunikation für die Qualität der Pflege. Anschließend werden die Grundlagen der Kommunikation in der Pflege behandelt, einschließlich der Bestandteile der Kommunikation, der Wahrnehmung, der Reaktanz und der kulturellen Besonderheiten. Das Kapitel 3 widmet sich den Besonderheiten der Kommunikation in der Pflege, insbesondere in Bezug auf das Krankheitsverständnis und die unterschiedlichen Pflegesettings. Kapitel 4 beleuchtet die Effekte der Wertschätzung der Kommunikation in der Pflege und stellt den Zusammenhang zwischen guter Kommunikation und der Qualität der Pflege dar. Das Kapitel 5 behandelt verschiedene Unterstützungsmöglichkeiten für Pflegekräfte in der Kommunikation, insbesondere die Psychoedukation. Das Kapitel 6 stellt Beispiele für die Anwendung der wertschätzenden Kommunikation in der Praxis vor, beispielsweise bei der Begrüßung neuer Patienten oder bei der Kommunikation mit Patienten mit eingeschränkter Äußerungsfähigkeit. Die Schlussbetrachtung fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen und bewertet die Bedeutung der wertschätzenden Kommunikation in der Pflege.
Wertschätzende Kommunikation, Pflege, Kommunikation in der Pflege, Patientenzufriedenheit, Pflegequalität, Psychoedukation, Krankheitsverständnis, Pflegesettings, Kommunikationstraining, Empathie, Interaktion, Beziehungsgestaltung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare