Masterarbeit, 2019
75 Seiten, Note: 1,3
Diese Arbeit untersucht die komplexe Thematik der Gewerbesteuer und der damit verbundenen Haftung. Ziel ist es, die verschiedenen Aspekte der Gewerbesteuererhebung und -haftung zu beleuchten und die relevanten rechtlichen Regelungen zu analysieren.
Kapitel 1 führt in die Thematik der Gewerbesteuer ein, beleuchtet deren Bedeutung als kommunale Einnahmequelle und skizziert den Forschungsansatz. Kapitel 2 beschreibt detailliert den Steuergegenstand, die Steuerschuldner und den zweigeteilten Verwaltungsweg. Es werden außerdem Problemfelder bei der Bekanntgabe von Steuerbescheiden behandelt. Kapitel 3 widmet sich ausführlich der Haftung für Steuerschulden, beginnend mit dem Haftungsbescheid nach § 191 AO und der Betrachtung verschiedener originärer Haftungstatbestände. Auch zivilrechtliche Haftungsnormen werden im Kontext von § 191 AO erläutert. Kapitel 4 befasst sich mit den Rechtsbehelfsmöglichkeiten.
Gewerbesteuer, Haftung, § 191 AO, Abgabenordnung, Steuerbescheid, Gemeindesteuer, Personengesellschaft, Kapitalgesellschaft, Haftungsbescheid, Zivilrechtliche Haftung, Rechtsbehelf.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare