Bachelorarbeit, 2021
82 Seiten, Note: 1,2
Diese Bachelorarbeit untersucht die Performance von Robo-Advisorn während der Corona-Krise. Ziel ist ein Vergleich verschiedener Robo-Advisor-Strategien und die Bewertung ihrer Effektivität unter den besonderen Marktbedingungen der Pandemie.
Die Einleitung beschreibt die Problemstellung und die Begriffsabgrenzung. Kapitel 2 erläutert theoretische Ansätze der Portfoliooptimierung, inklusive der Portfoliotheorie nach Markowitz, dem Single-Index-Modell und dem CAPM, sowie verschiedene Risikoarten und das Value-at-Risk-Modell. Kapitel 3 beleuchtet die Funktionsweise von Robo-Advisorn, differenziert zwischen erster und zweiter Generation und analysiert die Marktentwicklung in den USA und Deutschland. Kapitel 4 schließlich führt den Performancevergleich durch, wobei verschiedene Fondsstrukturen und Performance-Messgrößen (Sharpe-Maß, Treynor-Maß, Jensen-Alpha) berücksichtigt werden.
Robo-Advisor, Performancevergleich, Corona-Krise, Portfoliotheorie, Risikomanagement, Sharpe-Ratio, Treynor-Ratio, Jensen-Alpha, Asset Allocation, Markowitz, CAPM, Value-at-Risk.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare