Bachelorarbeit
28 Seiten
Diese Arbeit untersucht die Differenzierbarkeit und Integrierbarkeit von Potenzreihen. Ziel ist es, ausgehend von den Grundlagen der Potenzreihen, deren Differenzierbarkeit und Integrierbarkeit zu erklären und zu veranschaulichen.
Kapitel 1 (Einleitung): Dieses Kapitel führt in die Thematik ein und beleuchtet die historische Entwicklung der Betrachtung von Folgen und Reihen in der Analysis, mit Fokus auf den Grenzwertbegriff und die Bedeutung der Analysis für das Verständnis von Potenzreihen.
Kapitel 2.1 (Potenzreihen): Hier werden Potenzreihen definiert und anhand von Beispielen erläutert. Es werden das Wurzel- und Quotientenkriterium zur Bestimmung der Konvergenz/Divergenz von Reihen vorgestellt, inklusive Beweisen und Beispielen.
Kapitel 2.2 (Differenzierbarkeit von Potenzreihen): Dieses Kapitel behandelt die Differenzierbarkeit von Potenzreihen, wobei die punktweise und gleichmäßige Konvergenz eine Rolle spielt. Es werden relevante Sätze und Beweise präsentiert und durch Beispiele veranschaulicht.
Kapitel 2.3 (Integrierbarkeit von Potenzreihen): Dieses Kapitel befasst sich mit der Integrierbarkeit von Potenzreihen. Es werden Sätze und Beweise dargestellt und Beispiele wie arctan(x), arcsin(x), arccos(x), log(1+x) und log(1+2x) zur Illustration der gliedweisen Integration verwendet.
Potenzreihen, Differenzierbarkeit, Integrierbarkeit, Konvergenz, Wurzelkriterium, Quotientenkriterium, Punktweise Konvergenz, Gleichmäßige Konvergenz, gliedweise Integration, gliedweise Differentiation, Analysis, Grenzwert.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare