Masterarbeit, 2024
111 Seiten, Note: 1.0
Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht
Diese Masterarbeit untersucht die steuerlichen Konsequenzen der Einlagelösung für Organschaften und die Beweggründe für ihre Einführung. Es wird ein Vergleich der Motive für die Implementierung der Einlagelösung und der damit verbundenen steuerlichen Auswirkungen vorgenommen und eine Bewertung dieser durchgeführt. Die Arbeit analysiert die Ablösung der Ausgleichspostenmethode durch die Einlagelösung.
Die Einleitung führt in die Thematik der Organschaften ein und beschreibt die Zielsetzung und Methodik der Arbeit. Kapitel 2 erläutert die Voraussetzungen einer Organschaft, sowohl die persönlichen (Organgesellschaft und Organträger) als auch die sachlichen (finanzielle Eingliederung und Gewinnabführungsvertrag). Kapitel 3 analysiert die neue Rechtsprechung, den Übergang vom Ausgleichspostenkonzept zur Einlagelösung und deren Auswirkungen auf unmittelbare, mittelbare und Kettenorganschaften anhand von Fallbeispielen. Dabei werden Mehr- und Minderabführungen in beiden Systemen detailliert betrachtet. Die Kapitel behandeln das steuerliche Einlagekonto und die Rücklage nach § 34 Abs. 6e KStG im Kontext der Einlagelösung.
Organschaft, Einlagelösung, Ausgleichspostenmethode, Steuerrecht, Körperschaftsteuergesetz (KStG), Gewinnabführungsvertrag, Finanzielle Eingliederung, Mehr- und Minderabführungen, Kettenorganschaft, Mittelbare Organschaft, Rechtsprechung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare